Am 15.12.2019 haben sich zahlreiche Mitbürger/innen der Gemeinde Leimbach in der Mehrzweckhalle zum Adventskaffee getroffen. In gemütlicher Atmosphäre bei allerlei leckerem, selbstgebackenem Kuchen, belegten Brötchen und Kaffee konnte sich noch einmal das Neuste erzählt werden. Auch der Film über die bisherige Sanierung der Matthias Kapelle Leimbach, erstellt von Wolfgang Sesterheim, fand große Beachtung. Konnte doch […]
Sternsinger für den Frieden auf der Welt unterwegs
Auch in diesem Jahr waren die Sternsinger wieder in unserem Dorf aktiv um den Segen in jedes Haus zu bringen. Die Bedeutung der Buchstaben C, M und B wurde als Abkürzung der lateinischen Worte „Christus mansionem benedicat“ (= „Christus segne dieses Haus“) an die Haustüren mit gesegneter Kreide oder Aufklebern angebracht. Die Inschrift soll den […]
Jagdgenossenschaften Gilgenbach und Leimbach
Die Niederschriften über die Jagdgenossenschaftsversammlungen der Reviere Gilgenbach und Leimbach vom 12.12.2019 liegen in der Zeit von Freitag, 10.01.2020 bis einschließlich Freitag, 24.01.2020 beim Jagdvorsteher Thomas Frings in Adorferhof, und beim Kassenverwalter Peter Hoffmann in Adorferhof zur Einsichtnahme für die Jagdgenossen öffentlich aus. Thomas FringsJagdvorsteher
Seniorentreff in Leimbach – 25.01.2020
Am Samstag, 25.01.2020 ab 14:30 Uhr, findet der Seniorentreff im Foyer der Gemeindehalle in Leimbach statt. Alle Bürger über 65 Jahre sind herzlich eingeladen. Das Organisationsteam würde sich freuen, wenn viele Mitbürger das Angebot nutzen würden. Wer den Fahrdienst in Anspruch nehmen möchte, bitte Bescheid geben:Telefon: 0 26 91 – 14 17 Fred Schmitz oderE-Mail: […]
Adventskaffee: Loss mer os noch ens treffe…
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Adventskaffee für Jedermann und Jederfrau, Jonge un Ahle – am 15. Dezember 2019 in der Mehrzweckhalle Leimbach ab 14:30 Uhr. Einfach noch ens jet verzelle un de Lück treffe, die me lang net mih jesehn hät.…op e Stück Kooche un en Tass Kaffee!Es lädt ein, der Förderverein Matthias Kapelle Leimbach. Kuchenbäcker […]
Waldbegang Gemeinde Leimbach
Am Samstag, den 30.11.2019, führte der Revierförster Dietmar Ebi die Mitglieder des Gemeinderates, die Jagdpächter Revier Leimbach und interessierte Bürger durch den Gemeindewald. Dabei wurden die geplanten Maßnahmen für das Jahr 2020 erläutert. Der Haushaltsentwurf ist geprägt von den witterungsbedingten Trockenschäden, sowie dem Käferbefall, die unseren Wald stark zusetzen.
Gemeinderatsitzung 04.12.2019
Hiermit lade ich Sie zu der am 04.12.2019 um 19.00 Uhr stattfindenden öffentlichen / nichtöffentlichen Gemeinderatsitzung im Sitzungssaal des Gemeindezentrums Leimbach recht herzlich ein. Tagesordnung Öffentlicher Teil: Genehmigung Niederschrift letzte Sitzung Verabschiedung ehemaliger Ratsmitglieder Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan 2020 des Forstamtes Adenau Beratung und Beschlussfassung über die gemeindlichen Hebesätze für das Haushaltsjahr 2020 […]
Dorfaktion: Adventsfenster
Die Adventszeit beginnt im Herzen eines jeden Menschen. Licht ist etwas, dass sich im Inneren entfaltet und nach Außen strahlt ! Wie im vergangenen Jahr, möchten wir auf dem Weg durch den Advent unser Dorf jeden Tag um ein Licht heller und die Wärme, die mit dem Fest der Liebe verbunden ist, deutlich werden lassen. […]
Einladung zum „Waldbegang“ Gemeinde Leimbach
Am 30.11.2019 findet in Leimbach der „Waldbegang“ mit unserem Förster Dietmar Ebi statt. Den Ratsmitgliedern und interessierten Bürgern werden die Maßnahmen im Gemeindewald Leimbach vorgestellt, die im kommenden Jahr vom Forstamt vorgesehen sind. In der darauffolgenden Gemeinderatssitzung werden dieser Vorschläge diskutiert und darüber abgestimmt. Alle Bürger können am Waldbegang teilnehmen und sind dazu eingeladen.Treffpunkt 14.00 […]
Martinskirmes in Leimbach
Samstag, 9 November17:30 Uhr: Fackelzug, anschließend gemütliches Beisammensein in der Gemeindehalle mit den Hoffelder Bergmusikanten – Eintritt Frei! Sonntag, 10.November15:00 Uhr: Kirmeskaffee mit Verlosung. Auf Ihren Besuch freut sich die FFW Leimbach-Gilgenbach