Frieden bringen – Segen sein, so war das Motto in den vergangenen Jahren unter dem die Sternsinger-Kinder der Gemeinde Anfang Januar von Haus zu Haus gezogen sind. Mit dem Anbringen der Inschrift 20 C+ M + B + 21 wird der Segen auf das Haus und deren Bewohner herabgerufen und sie vor Unglück bewahrt. […]
Advent in Leimbach – die Zweite
Wie am vergangenen Sonntag, so öffnet auch am 3. Advent die Matthias Kapelle wieder ihre Tür. Ab 15.00 Uhr seid ihr herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Der 3. Advent wird sich im Zeichen der heiligen Lucia mit dem Thema Licht beschäftigen. Wir werden euch wieder Texte zum Mitnehmen oder vor Ort zum Lesen bereitlegen. Es wird erneut […]
Advent in Leimbach
Abschrift und Einladung des Förderverein Matthias Kapelle Leimbach Gerade in diesem Jahr haben der Advent und die Botschaft von Hoffnung und Trost eine ganz besondere Bedeutung. Daher möchte unsere Matthias Kapelle ein Ort sein, wo wir uns nach der frohen Botschaft sehnen dürfen und beten können. Vielleicht kann sie ein Ort für euch sein, wo […]
Martinsumzug 2020 in Leimbach
Liebe Mitbürger, Mitbürgerinnen und liebe Kinder aufgrund der Corona- Pandemie möchte die Freiwillige Feuerwehr Leimbach in Absprache mit der Ortsgemeinde die traditionelle Martinskirmes für dieses Jahr absagen. Auch der Martinsumzug wird in der gewohnten Form nicht stattfinden können.Damit aber die gesamte Veranstaltung nicht ersatzlos gestrichen wird, haben wir uns überlegt, den Kindern die Brezeln am […]
Freiwilligentag Verbandsgemeinde Adenau – 19.09.2020
Die Gemeinde Leimbach plant, am 19.09.2020 im Rahmen des „Freiwilligen Tages“ den im Frühjahr ausgefallenen „Dreck weg Tag“ nachzuholen. Geplant ist die Sammlung von Müll entlang des Radweges von den Gemarkungsgrenzen Niederadenau bis Adenau und den Bereich des Gilgenbachtales bis zum Adorferhof. sowie den Bereich Spielplatz Leimbach. Die Gemeinde würde sich über eine große Anzahl […]
Kita Eifelzwerge Leimbach – Sandkastenüberdachung
Worum geht es in diesem Projekt? Wir möchten den Kindern in Leimbach bei gutem sowie schlechtem Wetter die Möglichkeit geben vor Sonne und Regen geschützt im Sandkasten zu spielen. Was bewegt das Projekt in der Region? Derzeit besitzt der Kindergarten Leimbach einen Sandkasten der im Sommer der Sonne komplett ausgesetzt ist und bei schlechtem Wetter […]
Gemeinderatssitzung am 8. Juni 2020
Hiermit lade ich Sie zu der am 08.06.2020 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen / nichtöffentlichen Gemeinderatsitzung in die Gemeindehalle in Leimbach recht herzlich ein. Tagesordnung Öffentlicher Teil: Genehmigung Niederschrift letzte Sitzung Verabschiedung eines Ratsmitgliedes Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung nebst Haushaltsplan für dasHaushaltsjahr 2020 sowie das Investitionsprogramm bis 2023 Anpassung Mietzahlungen DFMG- Mast in […]
Corona-Hilfe – Helferteam Leimbach
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in dieser Zeit ist es für viele notwendig, dass sie zu Hause bleiben, um sich so möglichst vor Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen. Falls Sie derzeit nicht rausgehen wollen/sollen/können…, möchten wir Ihnen anbieten, notwendige Einkäufe oder auch Erledigungen, wie z.B. Rezepte oder Medikamente abholen, für Sie zu übernehmen. Zögern Sie […]
Leimbacher Mühle
Wann die Leimbacher Mühle in ihrem Urzustand erbaut wurde, konnte leider nie herausgefunden werden. Erstmals in alten Dokumenten erwähnt wurde die Mühle 1216. Aus Gesprächen mit Zeitzeugen konnte die Geschichte der Mühle bis ca. 1890 rekonstruiert werden. Damals gehörte zu der Mühle noch ein weiteres Gebäude auf der gegenüberliegenden Straßenseite, wo heute die Tankstelle steht. […]
Hochwasserschutzkonzept VG Adenau
In den nächsten Monaten beginnen die Planungsarbeiten für das Hochwasserschutzkonzept, das auch für den Bereich der Gemeinde Leimbach Verbesserungen und Sicherheit in der Hochwasser- Vorsorge bringen soll. Die Planer sind aber auf die Erfahrungen der Bewohner angewiesen. Ohne die aktive Hilfe der Bürger können die Brennpunkte nicht erkannt werden. Fotos, Videos o.ä. von vergangenen Ereignissen […]