Hiermit lade ich Sie zu der am 11.09.2023 um 18.30 Uhr stattfindenden öffentlichen/nichtöffentlichen Gemeinderatsitzung im Sitzungssaal des Gemeindezentrums Leimbach recht herzlich ein. Tagesordnung Öffentlicher Teil: anschl. nichtöffentlicher Teil gez. Alfred Schmitz
Bürgertreff Leimbach
Am 13.1.23 fand, auf Initiative von Walter Jütte, im Foyer der Gemeindehalle der erste Bürgertreff der Gemeinde statt. Etwa 40 Bürger nahmen das Angebot an und verbrachten einen schönen Abend. Bei einem Treffen von aktiven Helfern am 17.1.23 wurden besprochen, dass die Veranstaltung zukünftig einmal im Monat ausgerichtet werden soll. Organisatorisch soll das Treffen im […]
Die Fastenzeit in der Matthiaskapelle
Fasten, jetzt, während dieser Zeit, wo wir auf so viel verzichten müssen? Gerade in diesem Jahr wollen wir die Matthiaskapelle an den Fastensonntagen zwischen 14 und 18 Uhr öffnen und einladen zu verweilen einen Impuls zu genießen eine Kerze anzuzünden in sich zu kehren und den Fragen und Antworten lauschen zu teilen, was du fasten […]
Advent in Leimbach – die Zweite
Wie am vergangenen Sonntag, so öffnet auch am 3. Advent die Matthias Kapelle wieder ihre Tür. Ab 15.00 Uhr seid ihr herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Der 3. Advent wird sich im Zeichen der heiligen Lucia mit dem Thema Licht beschäftigen. Wir werden euch wieder Texte zum Mitnehmen oder vor Ort zum Lesen bereitlegen. Es wird erneut […]
Advent in Leimbach
Abschrift und Einladung des Förderverein Matthias Kapelle Leimbach Gerade in diesem Jahr haben der Advent und die Botschaft von Hoffnung und Trost eine ganz besondere Bedeutung. Daher möchte unsere Matthias Kapelle ein Ort sein, wo wir uns nach der frohen Botschaft sehnen dürfen und beten können. Vielleicht kann sie ein Ort für euch sein, wo […]
Hochwasserschutzkonzept VG Adenau
In den nächsten Monaten beginnen die Planungsarbeiten für das Hochwasserschutzkonzept, das auch für den Bereich der Gemeinde Leimbach Verbesserungen und Sicherheit in der Hochwasser- Vorsorge bringen soll. Die Planer sind aber auf die Erfahrungen der Bewohner angewiesen. Ohne die aktive Hilfe der Bürger können die Brennpunkte nicht erkannt werden. Fotos, Videos o.ä. von vergangenen Ereignissen […]
Bürgerbeteiligung: Investition für den Spielplatz in Leimbach geplant
Die Gemeinde Leimbach plant im Jahr 2020 die Anschaffung und den Aufbau von neuen Spielgeräten am Spielplatz. Zu einem Planungs- / Gesprächstermin werden alle interessierte Bürger, Eltern und Ratsmitglieder für den 27.01.2020 ab 19.30 Uhr in den Sitzungssaal über den Kindergarten eingeladen Fred Schmitz, Ortsbürgermeister Leimbach
Seniorentreff in Leimbach – 25.01.2020
Am Samstag, 25.01.2020 ab 14:30 Uhr, findet der Seniorentreff im Foyer der Gemeindehalle in Leimbach statt. Alle Bürger über 65 Jahre sind herzlich eingeladen. Das Organisationsteam würde sich freuen, wenn viele Mitbürger das Angebot nutzen würden. Wer den Fahrdienst in Anspruch nehmen möchte, bitte Bescheid geben:Telefon: 0 26 91 – 14 17 Fred Schmitz oderE-Mail: […]
Adventskaffee: Loss mer os noch ens treffe…
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Adventskaffee für Jedermann und Jederfrau, Jonge un Ahle – am 15. Dezember 2019 in der Mehrzweckhalle Leimbach ab 14:30 Uhr. Einfach noch ens jet verzelle un de Lück treffe, die me lang net mih jesehn hät.…op e Stück Kooche un en Tass Kaffee!Es lädt ein, der Förderverein Matthias Kapelle Leimbach. Kuchenbäcker […]
Dorfaktion: Adventsfenster
Die Adventszeit beginnt im Herzen eines jeden Menschen. Licht ist etwas, dass sich im Inneren entfaltet und nach Außen strahlt ! Wie im vergangenen Jahr, möchten wir auf dem Weg durch den Advent unser Dorf jeden Tag um ein Licht heller und die Wärme, die mit dem Fest der Liebe verbunden ist, deutlich werden lassen. […]